Erneutes Engagement der Josef-Wagner-Stiftung
Da können sich die vielen Ersthelfer im Bodenseekreis wieder auf eine Menge Trösterbären freuen. Denn auch in diesem Jahr greift uns die Josef-Wagner-Stiftung mit einer großzügigen Spende in Höhe von 2.000,- € tatkräftig unter die Arme. Die dadurch finanzierten Bären gehen dabei wieder ausschließlich an die rund 10 Einrichtungen im Bodenseekreis, die nunmehr schon seit fast 15 Jahren von uns mit Trösterbären versorgt werden. Darunter u.a. das Klinikum Friedrichshafen, die Rettungswachen des ...

Lösungsansätze gegen den Medikamentenmangel
Die Engpässe gerade für Medikamente für Kinder sind mittlerweile vielerorts beängstigend. Was kann man dagegen tun bzw. welche Lösungsansätze gegen den Medikamentenmangel gibt es konkret. Schon seit Anfang Februar haben die Krankenkassen auf Drängen von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) die Festbeträge für einige Medikamente vorübergehend ausgesetzt. Es geht um Arznei mit Ibuprofen und Paracetamol sowie um Antibiotika als Zäpfchen oder in flüssiger Form. Das aber betrifft nur...

Prävention von Kinderunfällen
Die Zahl der Kinder unter 15 Jahren, die jährlich nach Unfallverletzung ärztlich versorgt werden müssen, wird auf mindestens 1,88 Millionen geschätzt. Verletzungen im Alter von 1 bis 17 Jahren sind der häufigste Grund für eine Aufnahme in ein Krankenhaus und der zweithäufigste Anlass für Arztbesuche. Im Jahr 2019 zum Beispiel wurden 194.042 Kinder unter 17 Jahren wegen einer Verletzung im Krankenhaus behandelt. Dies waren rund 16,5 Prozent der Kinder. Jungen sind mit 18,6 Prozent häufiger ...

Kleine Patienten in Not: Warum Medikamente weiter knapp sind!
Keine Fiebersäfte, Inhalationstropfen oder Krebsmedikamente - und das sogar in Kinderkliniken. Wirklich gelöst ist das Problem der Lieferengpässe bei Medikamenten noch immer nicht richtig. Für Kinder sind die Lieferengpässe besonders drastisch. Denn bei ihrer Behandlung können Ärztinnen und Ärzte nicht so einfach auf alternative Medikamente ausweichen - etwa wegen der Dosierung, aber auch aufgrund der Darreichungsform. So kann nicht jedes Kind Tabletten schlucken, andere ...

Viele Bennys gehen ins Allgäu
Die Firma epoflor aus Sulzberg ist neu in unserer großen Spenderfamilie. Sie beteiligt sich erstmalig an unserer bärigen Initiative „Trost spenden“, mit deren Hilfe Rettungskräfte und Einrichtungen kostenlos mit unseren bewährten Trösterbären ausgestattet werden. Aufgrund der großzügigen Spende in Höhe von 700,- € werden noch im Laufe des Januars viele kleine „Bennys“ den Weg ins Allgäu antreten um bevorzugt in den Kliniken Immenstadt und Kempten den dortigen kleinen Patienten über den ...

Bärige Unterstützung für die Ersthelfer im Landkreis Dachau
Die Stiftung Soziales der Sparkasse Dachau sowie die Mitarbeiterstiftung der Sparkasse Dachau unterstützt die Anschaffung von Trösterbären mit zusammen 1.500,- Euro Kurz nicht aufgepasst und zack ist es passiert: Etwa 1,8 Millionen Kinder in Deutschland erleiden laut Statistik der Weltgesundheitsorganisation WHO jedes Jahr einen Unfall – sei es im Kindergarten, in der Schule, beim Spielen oder im Straßenverkehr. Das bedeutet, dass im Durchschnitt alle 18 Sekunden ein Kind nach einem Unfall ...

Adventskalender für den guten Zweck
Wie bereits im letzten Jahr war unser Verein auch dieses Jahr wieder Bestandteil auf dem Adventskalender der Poll Immobilien GmbH in Gräfelfing. In jedem der 24 Kästchen war eine gemeinnützige Einrichtung platziert, welche sich über eine großzügige Spende des Immobilienunternehmens freuen durfte. Das Fensterchen zu unserem Verein war die Nummer 3 – und wurde demzufolge am 03.12. geöffnet. Wir möchten uns an dieser Stelle recht herzlich bei den Verantwortlichen von Poll Immobilien ....

VEREIN EISBACHTALER LIEDERKRANZ AUS RIED SPENDET 1.000 EURO FÜR TROSTBÄREN
Einen kuscheligen Stoffbären zum Drücken und Trostspenden erhält jedes Kind, das in den Notaufnahmen der Kliniken an der Paar in Friedberg und Aichach notfallmäßig be-handelt wird. Dank einer Spende in Höhe von 1.000 Euro des Vereins Eisbachtaler Lieder-kranz Ried konnten nun neue Trostbären angeschafft werden. Vereinsvorstand Johann Erhard und seine Stellvertreterin Gertraud Pschenitza überreichten nun den Spendens-check an Martin Müller, Chefarzt der Notaufnahmen der Kliniken an der Paar...

Treuer Sponsor aus München! Die Hautum Infrastruktur GmbH unterstützt unseren Verein bereits zum wiederholten Mal durch ein Sponsoring.
Ehre wem Ehre gebührt. Nachdem uns die Firma Hautum auch in diesem Jahr wieder mit einem Betrag von 600,- € tatkräftig bei der Anschaffung unserer Bärchen unterstützt hat, gebührt den Verantwortlichen des Münchner Unternehmens mal ein besonderer Dank. „Ich möchte dem Unternehmen an dieser Stelle ein riesengroßes Dankeschön sagen, nicht nur, dass uns die Firma Hautum schon seit vielen Jahren unterstützt, sondern dass sie es auch zu einem Zeitpunkt tut, in der viele Unternehmen ...

Ja ist denn schon wieder Weihnachten!
Spätestens wenn Herr Jan Baiker vom Unternehmen Glas Trösch in Wertingen sich bei uns meldet, wissen wir das Weihnachten vor der Tür steht. Schon seit vielen Jahren unterstützt er uns nunmehr schon pünktlich vor Weihnachten mit einem Sponsoring. Dieses Jahr greift uns sein Unternehmen gar mit einem Betrag von 1.000,- € unter die Arme. „Damit können wir wieder eine ganze Menge Trösterbären für den Landkreis Dillingen anschaffen. Den dortigen Ersthelfern wird´s auf alle Fälle freuen“...

Mehr anzeigen

Kontakt

Kleine Patienten in Not e. V.

Geschäftsstelle Achern

Allerheiligenstraße 19

77855 Achern

Tel. 07841-6732116

Fax. 07841-6732117

eMail: info@trost-spenden.de

 


HINWEIS: Bestellung nur als Unternehmer und nicht als Verbraucher i. S. d. § 13 BGB.